Leistungsprüfung der FFW Haundorf
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – FFW Haundorf
Am 12. Oktober 2024 stellten sich 14 Kameraden/-innen der Freiwilligen Feuerwehr
Haundorf der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung.
Unter der Aufsicht der Prüfer musste zunächst der jeweilige Gruppenführer/-in einer
Gruppe einen Fragebogen meistern. Anschließend stellten alle Kameraden/-innen ihr
Wissen im Bereich Fahrzeugkunde und Umgang mit den Geräten unter Beweis, bevor
dann der komplette Ablauf einer technischen Hilfeleistung an einem verunfallten
Fahrzeug vorgenommen wurde.
Die beiden angetretenen Gruppen wurden den an sie gestellten Anforderungen
problemlos gerecht und konnten unter dem Applaus von zahlreichen Zuschauern und
Vertretern der Gemeinde stolz ihre Leistungsabzeichen für eine fehlerfreie Prüfung
entgegennehmen.
Im Anschluss wurde die Mannschaft traditionell zu Essen und Trinken eingeladen, um
den Erfolg gemeinsam zu feiern.
Die Leistungsprüfungen bilden die Grundlage der Feuerwehr-Ausbildung und dienen
dazu grundsätzliche Arbeitsabläufe und Aufgabenverteilungen bei den Einsatzkräften zu
festigen.
Herzlichen Glückwunsch an alle Kameraden/-innen die erfolgreich teilgenommen
haben!
Bilder/Text: Dominik Lottes