Einträge von Verwaltung_Haundorf-23

, , , ,

Mieträume in der Gemeinde

  Mieträume im Gemeindegebiet   Wir verfügen in Haundorf über verschiedene Räume und Säle für Gemeindeaufgaben, die wir gerne unseren Gemeindemitgliedern und ansässigen Vereinen zur Verfügung stellen. Namentlich handelt es sich um, das Cafe Hans, den Yoga-Raum, den Mehrzweckraum, das Florianstüberl sowie das Trauzimmer im Haus des Gastes. Ob für Sitzungen, Feiern oder Schulungen – […]

, , , , , ,

Schule ohne Rassismus

Schule ohne Rassismus Die Abstimmung fiel eindeutig aus: 87 Prozent der Wähler und Wählerinnen an der Grund- und Mittelschule wollen eine „Schule ohne Rassismus – Schule mit Courage“. Damit ist der Weg frei, dass sich die Schule um das gleichnamige Prädikat bewirbt. Verliehen wird es vom Verein „Aktion Courage“, der sich bundesweit für Projekte gegen […]

, , , , ,

Kinderfasching der DJK Obererlbach

Kinderfasching der DJK Obererlbach!   Kinderfasching der DJK Obererlbach Am Sonntag den 09.02.2025 lud die DJK Obererlbach zum Kinderfasching ins Gasthaus zur Sonne nach Obererlbach ein. Dieser Einladung folgten unzählige Gäste aus der Gemeinde und den umliegenden Ortschaften, wodurch der Saal bereits nach kurzer Zeit bis auf den letzten Platz gefüllt war.

, , ,

Müllsünden

Wilde Müllablagerung an Altglas-Containern   Wilder Müll ist kein Kavaliersdelikt! Wilder Müll belastet unsere Umwelt, unsere Gesundheit, es entstehen Kosten für die Beseitigung und ärgert zu Recht uns alle. Wer Müll illegal entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit oder – abhängig von den Umständen des Einzelfalls – sogar eine Straftat nach § 326 StGB.

, , , , , ,

Gemeindearchiv wird wieder gepflegt!

  Das neue, alte Gemeindearchiv. Holzmehl, Staub, Schimmel, Unordnung – erste Erfahrungen als Gemeindearchivar in der Gemeinde Haundorf Im Frühjahr des Jahres 2024 bestellte die Gemeinde Haundorf erstmalig einen ehrenamtlichen gemeindlichen Archivpfleger, wie dies für alle bayerischen politischen Gemeinden obligatorisch ist. Ich darf mich kurz vorstellen: Mein Name ist Dr. Daniel Schönwald, ich bin Historiker […]

, ,

Rufbus nun auch in Haundorf

Der Rufbus kommt nun auch zu uns! Erweiterung des Rufbussystems – Fahren ganz nach Bedarf Das Gunzenhäuser Rufbussystem ist eine Erfolgsgeschichte. Die Stadt Gunzenhausen freut sich seit Jahren über steigende Fahrgastzahlen. Als zukunftsorientierte Stadt sind wir überzeugt: Soll die Mobilitätswende gelingen und dem Klimawandel erfolgreich Paroli geboten werden, dann braucht es nicht nur einen starken […]

, , ,

Vorlesetag in der Schule

Vorlesetag in der Schule Lesen ist und bleibt eine der wichtigsten Kompetenzen für das ganze Leben. Um den Kindern Lust auf Bücher und Geschichten zu machen, organisiert die Grund- und Mittelschule Absberg-Haundorf jedes Jahr im Herbst einen Vorlesetag – für alle Klassen, an allen Schulstandorten. Heuer stand dieser Tag ganz unter dem Motto „Wir sind […]

, , , , ,

Brotbackhaus in Geislohe wurde eingeweiht

Integrierte ländliche Entwichlung Altmühlfranken   Kommunale Arbeitsgemeinschaft ILE-Region Fränkisches Seenland-Hahnenkamm Brotbackhaus Geislohe eingeweiht Gelungenes Beispiel integrierter Dorfentwicklung (Geislohe, 21.10.2024) Im Haundorfer Ortsteil Geislohe wurde ein Brotbackhaus von der Dorfgemeinschaft geplant, errichtet und jetzt mit einer kleinen Feier auch eingeweiht. Es ist beeindruckend, wie solche gemeinschaftlich angegangenen Dorf-Projekte auch in dieser Konsequenz umgesetzt und dann auch […]