Integrierte ländliche Entwichlung Altmühlfranken

 


Kommunale Arbeitsgemeinschaft ILE-Region
Fränkisches Seenland-Hahnenkamm

Brotbackhaus Geislohe eingeweiht
Gelungenes Beispiel integrierter Dorfentwicklung

(Geislohe, 21.10.2024) Im Haundorfer Ortsteil Geislohe wurde ein Brotbackhaus von der Dorfgemeinschaft geplant, errichtet und jetzt mit einer kleinen Feier auch eingeweiht. Es ist beeindruckend, wie solche gemeinschaftlich angegangenen Dorf-Projekte auch in dieser Konsequenz umgesetzt und dann auch gelebt werden. Es blieb dem die öffentliche Widmung und den Segen der Kirche vollziehenden Pfarrer Knoch vorbehalten, auf den biblischen Bezug des Wortes „Brotbackhaus“ hinzuweisen. Der hebräische Name „  ת לֶחֶם bêt læḥæm..“ bedeutet „Haus des Brotes“ (bêt = „Haus“ und læḥæm = „Brot“). Damit war der Bezug zu dem umfassenden Ansatz des Gemeinschaftswerks des Brotbackens hergestellt. Weiterlesen

Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – FFW Haundorf

 

Am 12. Oktober 2024 stellten sich 14 Kameraden/-innen der Freiwilligen Feuerwehr
Haundorf der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung.
Unter der Aufsicht der Prüfer musste zunächst der jeweilige Gruppenführer/-in einer
Gruppe einen Fragebogen meistern. Anschließend stellten alle Kameraden/-innen ihr
Wissen im Bereich Fahrzeugkunde und Umgang mit den Geräten unter Beweis, bevor
dann der komplette Ablauf einer technischen Hilfeleistung an einem verunfallten
Fahrzeug vorgenommen wurde.

Weiterlesen

Besucherandrang am Mönchswald

 

FIERANTEN Herbstfest zog zahlreiche Besucher nach Haundorf.

 

Passend zur Jahreszeit gab es auch Drachen. Foto: Horst Kuhn

Es war ein großes Event, das die Gemeinde gemeinsam mit den örtlichen Vereinen auf die Beine stellte. Zum 24. Herbstfest kamen über 50 Aussteller in die Mönchswaldgemeinde, um die Erwartungen der Besucher aus nah und fern zu erfüllen. Weiterlesen

Urlauber kommen immer wieder gerne nach Brombach

 

Wenn Menschen immer wieder am selben Ort Urlaub machen, dann liegt das ganz sicher an den Gastgebern und deren Herzlichkeit aber natürlich auch daran, wie wohl sie sich in der Urlaubsregion fühlen. Wir können wirklich stolz auf unsere schöne Gegend sein und den Erholungswert den sie bietet. Weiterlesen

Am 13. Oktober ist es wieder soweit!

 

Zum 24. mal lädt Haundorf zum Herbstfest mit Bauernmarkt. Ab 11 Uhr stehen zahlreiche Aussteller rund um das Haus des Gastes für Sie bereit. Schauen Sie gerne vorbei. Genießen Sie leckere Spezialitäten, hausgemachte Kuchen, Küchle und vieles mehr.

Weiterlesen

Westheim gewinnt 3. Allianz Juniors Cup der DJK Obererlbach

Turnier erspielt 700 Euro für einen guten Zweck Weiterlesen

 

Neujahrsschießen in Obererlbach!

Lautstark das neue Jahr begrüßen.

Obererlbach: Den Startschuss in das neue Jahr gaben die Obererlbacher Böllerschützen.

Weiterlesen

 

Skiclub Obererlbach ludt zum Eislaufen ein!

Eislaufbahn im Winterzauber

Weiterlesen



Syrische Küche erleben

 

Es war ein sehr gelungener Abend. Unglaublich lecker! Da waren sich alle Teilnehmende einig. Weiterlesen

Kirchweih in Obererlbach

 

Traditionell fand am dritten Wochenende im Oktober die Wirtshaus-Kirchweih in Obererlbach statt. An fünf Tagen boten die Obererlbacher Vereine, die Kerwamadli und -boum und das Gasthaus „zur Sonne“ ein vielfältiges Programm an. Weiterlesen