Ob Handy, Tablet oder Smartwatch – an diesen Geräten kommt kaum noch jemand vorbei. Für viele Erwachsene und Kinder ist eine Welt ohne Internet nicht vorstellbar. Bei allen Vorteilen birgt der Mausklick ins weltweite Netz aber auch so manche Risiken. Weiterlesen

Welche Möglichkeiten und Perspektiven habe ich? Das sind Fragen, mit denen sich die Achtklässler der Mittelschule Absberg-Haundorf derzeit beschäftigen, stehen doch für sie schon im nächsten Jahr die Abschlussprüfungen und damit zukunftsweisende Entscheidungen an. Weiterlesen

Sehr geehrte Bürgerinnen und Bürger,

die Gemeinde Haundorf lädt Sie alle recht herzlich zu unseren diesjährigen Bürgerversammlungen ein. Die Bürgerversammlungen finden am

Dienstag, 21. März 2023 um 19.30 Uhr im Mehrzweckraum in Haundorf

Mittwoch, 22. März 2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Schwarzes Kreuz“ in Gräfensteinberg

Donnerstag, 30. März 2023 um 19.30 Uhr im Gasthaus „Zur Sonne“ in Obererlbach

Freitag, 31. März 2023 um 19.30 Uhr im Feuerwehrhaus in Eichenberg

statt. Hier erhalten Sie aus erster Hand Informationen über zentrale Entwicklungen, die Finanzlage und aktuelle Projekte in unserer Gemeinde. Nach dem Bericht des Bürgermeisters besteht die Gelegenheit, Fragen zu stellen und Anregungen vorzubringen. Darüber hinaus können auch Anträge gestellt werden, die der Gemeinderat innerhalb einer Frist von drei Monaten behandeln muss. Das Original der amtlichen Bekanntmachung kann unter dem nachfolgenden Link abgerufen werden. Über eine zahlreiche Teilnahme an der Versammlung würden wir uns freuen.

Ukrainehilfe

OBERERLBACH – Sehr erfreut zeigte sich Bürgermeister Christian Beierlein, dass die Gemeinde Haundorf heuer wieder ihren traditionellen Neujahrsempfang durchführen konnte. Und er war damit nicht allein: Mitbürger; Vertreter aus Vereinen und Verbänden, Angestellte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Gemeinde waren zu der Veranstaltung ins Gasthaus „Zur Sonne“ gekommen. Weiterlesen

HAUNDORF – Großer Festtag für die evangelischen Kirchengemeinden Haundorf und Laubenzedel: In einem Festgottesdienst in der Kirche St. Wolfgang wurden Pfarrer Michael Babel und Pfarrerin zur Probe Anna Schuh in das Amt des Seelsorgers für beide Kirchengemeinden eingeführt. Sie waren bisher in Röckingen tätig. Weiterlesen