Schlagwortarchiv für: Gemeinde Haundorf
Faschingsball der Obererlbacher Vereine!
Am Samstag den 15.02.2025 fand der traditionelle Faschingsball der Obererlbacher Vereine
im Sellner-Saal statt. Eröffnet wurde der närrische Abend durch die KaGe Spalt mit dem
Einzug des Prinzenpaares Nico II. & Laura I. inklusive Hofstaat.
Kinderfasching der DJK Obererlbach!
Kinderfasching der DJK Obererlbach
Am Sonntag den 09.02.2025 lud die DJK Obererlbach zum Kinderfasching ins Gasthaus zur Sonne
nach Obererlbach ein. Dieser Einladung folgten unzählige Gäste aus der Gemeinde und den
umliegenden Ortschaften, wodurch der Saal bereits nach kurzer Zeit bis auf den letzten Platz gefüllt
war. Weiterlesen
Wilde Müllablagerung an Altglas-Containern
Wilder Müll ist kein Kavaliersdelikt!
Wilder Müll belastet unsere Umwelt, unsere Gesundheit, es entstehen Kosten für die Beseitigung und ärgert zu Recht uns alle. Wer Müll illegal entsorgt, begeht eine Ordnungswidrigkeit oder – abhängig von den Umständen des Einzelfalls – sogar eine Straftat nach § 326 StGB.
Das neue, alte Gemeindearchiv.
Holzmehl, Staub, Schimmel, Unordnung – erste Erfahrungen als Gemeindearchivar in der Gemeinde Haundorf
Im Frühjahr des Jahres 2024 bestellte die Gemeinde Haundorf erstmalig einen ehrenamtlichen gemeindlichen Archivpfleger, wie dies für alle bayerischen politischen Gemeinden obligatorisch ist. Ich darf mich kurz vorstellen: Mein Name ist Dr. Daniel Schönwald, ich bin Historiker und arbeite als stellvertretender Leiter des Landeskirchlichen Archivs der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern mit Sitz in Nürnberg. Schon seit einigen Jahren engagiere ich mich zusammen mit einem Freund als Archivpfleger in der benachbarten Marktgemeinde Absberg, zu der mein Wohnort Kalbensteinberg gehört. Mit der Gemeinde Haundorf verbindet mich die Abstammung meines Vaters aus Eichenberg. Weiterlesen
Im Cafe Hans gibt es viel Neues zu entdecken!
In unserem Cafe Hans, gibt es grad viel Neues zu entdecken. Regionales Gemüse der Saison, tollen Kaffee, Geschenkkörble und sogar einen Liefersservice.
Schaut einfach mal rein: Cafe Hans
Der Rufbus kommt nun auch zu uns!
Erweiterung des Rufbussystems – Fahren ganz nach Bedarf
Das Gunzenhäuser Rufbussystem ist eine Erfolgsgeschichte. Die Stadt Gunzenhausen freut sich seit Jahren über steigende Fahrgastzahlen. Als zukunftsorientierte Stadt sind wir überzeugt: Soll die Mobilitätswende gelingen und dem Klimawandel erfolgreich Paroli geboten werden, dann braucht es nicht nur einen starken politischen und gesellschaftlichen Willen, sondern zusätzlich auch innovative ÖPNV-Angebote. Ein solches ist das Gunzenhäuser Rufbussystem. Gerade im ländlichen Raum sind Alternativen zum Auto noch immer rar gesät, hier gilt es mutige Schritte zu gehen. Weiterlesen
Integrierte ländliche Entwichlung Altmühlfranken
Kommunale Arbeitsgemeinschaft ILE-Region
Fränkisches Seenland-Hahnenkamm
Brotbackhaus Geislohe eingeweiht
Gelungenes Beispiel integrierter Dorfentwicklung
(Geislohe, 21.10.2024) Im Haundorfer Ortsteil Geislohe wurde ein Brotbackhaus von der Dorfgemeinschaft geplant, errichtet und jetzt mit einer kleinen Feier auch eingeweiht. Es ist beeindruckend, wie solche gemeinschaftlich angegangenen Dorf-Projekte auch in dieser Konsequenz umgesetzt und dann auch gelebt werden. Es blieb dem die öffentliche Widmung und den Segen der Kirche vollziehenden Pfarrer Knoch vorbehalten, auf den biblischen Bezug des Wortes „Brotbackhaus“ hinzuweisen. Der hebräische Name „ ת לֶחֶם bêt læḥæm..“ bedeutet „Haus des Brotes“ (bêt = „Haus“ und læḥæm = „Brot“). Damit war der Bezug zu dem umfassenden Ansatz des Gemeinschaftswerks des Brotbackens hergestellt. Weiterlesen
Leistungsprüfung Technische Hilfeleistung – FFW Haundorf
Am 12. Oktober 2024 stellten sich 14 Kameraden/-innen der Freiwilligen Feuerwehr
Haundorf der Leistungsprüfung technische Hilfeleistung.
Unter der Aufsicht der Prüfer musste zunächst der jeweilige Gruppenführer/-in einer
Gruppe einen Fragebogen meistern. Anschließend stellten alle Kameraden/-innen ihr
Wissen im Bereich Fahrzeugkunde und Umgang mit den Geräten unter Beweis, bevor
dann der komplette Ablauf einer technischen Hilfeleistung an einem verunfallten
Fahrzeug vorgenommen wurde.
Besucherandrang am Mönchswald
FIERANTEN Herbstfest zog zahlreiche Besucher nach Haundorf.
Passend zur Jahreszeit gab es auch Drachen. Foto: Horst Kuhn
Es war ein großes Event, das die Gemeinde gemeinsam mit den örtlichen Vereinen auf die Beine stellte. Zum 24. Herbstfest kamen über 50 Aussteller in die Mönchswaldgemeinde, um die Erwartungen der Besucher aus nah und fern zu erfüllen. Weiterlesen
Tourismus
Tourist-Info Haus des Gastes
Georgentalweg 4a
91729 Haundorf
Telefon 09837-95940
hausdesgastes@haundorf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr – 12.30 Uhr
Verwaltung:
Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen
Frankenmuther Straße 2d,
91710 Gunzenhausen
Telefon 09831-677415
vg-gun@vggunzenhausen.de
oder
info@haundorf.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Dienstag
14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 17.00 Uhr
In begründeten Ausnahmefällen können, soweit möglich, Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.
Amtsstunden von Bürgermeister Beierlein
Dienstag von 17.30 bis 18.30 Uhr
in Haundorf im Café Hans.
Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr
in Obererlbach in der Gemeindekanzlei.
Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr
in Gräfensteinberg im Gasthof Schwarzes Kreuz
Telefon 09837-1448
bgm@haundorf.de