Tourismus
Tourist-Info Haus des Gastes
Georgentalweg 4a
91729 Haundorf
Telefon 09837-95940
hausdesgastes@haundorf.de
Öffnungszeiten:
Montag bis Freitag:
09.00 Uhr – 12.30 Uhr
Verwaltung:
Verwaltungsgemeinschaft Gunzenhausen
Frankenmuther Straße 2d,
91710 Gunzenhausen
Telefon 09831-677415
vg-gun@vggunzenhausen.de
oder
info@haundorf.de
Öffnungszeiten:
Montag-Freitag
8.00 – 12.00 Uhr
Dienstag
14.00 – 16.00 Uhr
Donnerstag
14.00 – 17.00 Uhr
In begründeten Ausnahmefällen können, soweit möglich, Termine außerhalb dieser Zeiten vereinbart werden.
Amtsstunden von Bürgermeister Beierlein
Dienstag von 17.30 bis 18.30 Uhr
in Haundorf im Café Hans.
Mittwoch von 17.30 bis 18.30 Uhr
in Obererlbach in der Gemeindekanzlei.
Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr
in Gräfensteinberg im Gasthof Schwarzes Kreuz
Telefon 09837-1448
bgm@haundorf.de
AJC Turnier in Obererlbach
Westheim gewinnt 3. Allianz Juniors Cup der DJK Obererlbach
Turnier erspielt 700 Euro für einen guten Zweck Weiterlesen
Tag der offenen Gartentüre 2024
Blühende Schätze im Verborgenen
Der Tag der offenen Gartentüre des Kreisverbands für Gartenbau und Landespflege, sowie der Kreisfachberatung,
fand heuer am Sonntag den 30. Juni, in den drei neu zertifizierten Naturgärten in Eichenberg statt. Sie wurden an diesem Tag für die Allgemeinheit geöffnet.
Weiterlesen
Endlich Ferien
Endlich Ferien!
Mit einem lauten Pfiff erklärte Pfarrerin Anna Schuh das Schuljahr für beendet.
Weiterlesen
Schulstreich hat Tradition
Gräfensteinberger Schule in ungewohntem Bild!
Die Zufahrt abgesperrt, der Eingang mit Autoreifen verbarrikadiert und Wasserfontänen aus dem ersten Stock: Es war ein doch etwas ungewohntes Bild, das die Lehrkräfte und Schüler am Schulhaus in Gräfensteinberg erwartete.
Weiterlesen
Bundesjugendspiele fanden statt!
Bundesjugendspiele fanden statt.
Dabei sein und Spaß haben – unter diesem Motto standen die Bundesjugendspiele für die Grund- und Mittelschüler. Die Großen aus der Mittelschule machten in diesem Jahr den Anfang und stellten ihr Können beim Weitsprung, Werfen und Sprinten unter Beweis.
Weiterlesen
Grünes Klassenzimmer in Gräfensteinberg
Gräfensteinberger Schule im „grünen Klassenzimmer“!
Für die Ethikschüler aus den 5. und 6. Klassen heißt es jeden Freitag: Ab in den Schulwald! Seit diesem Schuljahr wird ein gemeindliches Waldstück in unmittelbarer Nähe zur Gräfensteinberger Schule in ein „grünes Klassenzimmer“ verwandelt.
Weiterlesen
Premiere beim Altmühlfrankenlauf
Premiere beim Altmühlfrankenlauf!
Was für eine Premiere! Zum ersten Mal nahm die Grund- und Mittelschule Absberg-Haundorf am Altmühlfrankenlauf teil, der heuer in Pleinfeld stattfand. Mit zwei Mannschaften – einer Schülermannschaft und einer gemischten Mannschaft – gingen wir zugegebenermaßen etwas aufgeregt an den Start und schickten die ersten Läufer des Rundlaufs auf die Strecke.
Weiterlesen
Nahwärme Gräfensteinberg
In großen Schritten geht es voran – Nahwärme Gräfensteinberg
Baustellenschilder, gesperrte Ortsstraßen, Baumaschinen – schon seit Wochen dasselbe Bild in Gräfensteinberg. Was des einen Leid, ist des anderen Freud. Während die Verkehrsteilnehmer Einschränkungen und Behinderungen hinnehmen müssen, sind viele Hausbesitzer zufrieden. Denn es geht voran mit dem rund 120-Häuser-Nahwärmenetz.
Weiterlesen
Malwettbewerb der VR Bank
Malwettbewerb der VR-Bank!
Mit stolzen 1500 Euro – 100 Euro pro Klasse – belohnte die VR Bank im südlichen Franken die Teilnahme unserer Schüler und Schülerinnen am diesjährigen Malwettbewerb.
Weiterlesen
Schulgarten Gräfensteinberg
Gräfensteinberger Schule baut Gemüse an!
„Wir erleben das Gartenjahr in unserem Schulgarten!“ – Unter diesem Motto steht die Arbeit unserer Schulgarten AG, die heuer erstmals an der Gräfensteinberger Schule angeboten wird. Die Federführung hat der passionierte Gärtner und Schulamtsdirektor a. D. Hans Seitz übernommen. Ihm zur Seite stehen sieben Nachwuchsgärtner.
Weiterlesen